Forst
Die Bewirtschaftung des Niederbipper Waldes
Forst
Die Bewirtschaftung des Niederbipper Waldes
Gemeindeverband Forst Hällchöpfli
Ab 01.01.2025 wird der Wald der Burgergemeinde Niederbipp durch den Gemeindeverband Forst Hällchöpfli bewirtschaftet.
Die Waldfläche der Burgergemeinde Niederbipp umfasst insgesamt 545 Hektaren Wald. Davon sind 350 Hektaren im Längwald (Mittelland) und 195 Hektaren Bergwald (Jura). Unser unseren Wald wird nach dem Dauerwald Prinzip gepflegt.
Der Zuwachs beträgt je nach Region durchschnittlich zwischen 8 bis 13.5 fm/ha.
Pro Heizsaison benötigen wir ca. 6200 m3 Holzschnitzel, die wir in unseren 2 Heizungen verbrennen.
Unsere Waldfläche
Hiebsatz Längwald: 4100 m3
Hiebsatz Bergwald: 1200 m3
Total: 5300 m3
Forst Hällchöpfli
Werkhof Ziegelhütte 2
4704 Niederbipp
Betriebsleiter / Revierförster
Martin Rathgeb
Tel. 079 631 12 94
Der Werkhof (vermietet ab 01.01.2025 an Forst Hällchöpfli)
Der Forstwerkhof wurde 1974 gebaut. Er bestand zuerst aus 3 Garagen, einer Wohnung und einem Holzschopf. Seither wurde er laufend modernisiert und erweitert:
1996
- Maschinenhalle mit angebauter Werkstatt für Kleingeräte
- Büroraum, Sitzungszimmer, Archiv und Personalräume
- Schnitzelheizung und der erste Teil der Schnitzelhalle
2005
Erweiterung der Schnitzelhalle im Zusammenhang mit dem Bau des Wärmeverbundes I
2014
Weitere 2 Hallen als Erweiterung der Schnitzelhalle, Unterstände für Anhänger und eine feste Bedachung für Brennholz-Stere.
Forstwerkhof
Forstwerkhof mit Mietwohnung
Holzschnitzel Lager